Unverstand

Unverstand
1. Durch vnverstand hat sichs gewand.Henisch, 1593.
2. Man muss dem Unverstande etwas vergeben.
Lat.: Rusticitati parcendum. (Sutor, 846; Seybold, 533.)
3. Mit dem Unverstande muss man nicht rechten.
Holl.: Unverstand doet dolen. (Harrebomée, II, 140a.)
4. Unverstand bläht sich. (Kreis Nimptsch in Schlesien.)
5. Wer aus vnverstandt misshandelt, der tregt die vnschuld auffm rucken.Lehmann, 841, 17.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unverstand — Unverstand,der:⇨Dummheit(1) Unverstand→Torheit …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Unverstand — ↑Anoia …   Das große Fremdwörterbuch

  • Unverstand — Un|ver|stand [ ʊnfɛɐ̯ʃtant], der; [e]s: erheblicher Mangel an Verstand und Einsicht: in seinem Unverstand hat er einen großen Fehler gemacht; es zeugt von blindem Unverstand, bei Minustemperaturen Wasser auf die Treppe zu schütten. Syn.: ↑… …   Universal-Lexikon

  • Unverstand — Der Unverstand ist die unbesiegbarste Macht auf der Erde. «Anselm Feuerbach [1829 1880]; dt. Maler» Der Widerstand gegen Vernunft und Barmherzigkeit seitens jener, in deren Händen die Macht liegt, macht unglücklicherweise alle überredung mittels… …   Zitate - Herkunft und Themen

  • Unverstand, der — Der Unverstand, des es, plur. car. der Gegensatz von Verstand, doch nur so fern dieses Wort eine Fähigkeit der Seele bezeichnet, sowohl das Unvermögen, aus einzelnen Empfindungen allgemeine Wahrheiten herzuleiten, und den Zusammenhang derselben… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Unverstand — Ụn|ver|stand (Mangel an Verstand) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Grober Unverstand — bedeutet im Strafrecht eine völlig abwegige Vorstellung von gemeinhin bekannten Ursachenzusammenhängen, die für jeden Menschen mit durchschnittlichem Erfahrungswissen geradezu handgreiflich und einleuchtend ist. Beispiel Der Täter nimmt an, mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Heraclitus — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Herakleitos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

  • Heraklit von Ephesos — Heraklit in der Gestalt Michelangelos, Detailansicht aus Raphaels Die Schule von Athen (1510–1511), Fresko in der Stanza della Segnatura (Vatikan) Heraklit von Ephesos (griechisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”